<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

24 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Kenya-Forum
  Suche:

 Aids in Afrika 30.06.2003 (19:36 Uhr) CrazyTwins
Rom (KNA) Die Vereinten Nationen wollen mit neuen
Landwirtschaftsprogrammen im südlichen Afrika die Not infolge der
Aids-Epidemie stoppen. Die UN-Landwirtschaftorganisation FAO
plant gemeinsam mit dem UN-Aids-Programm UNAIDS Pilotprojekte,
die auf zeit- und arbeitssparende Bewirtschaftungstechniken
abzielen. Zugleich werde eine Gleichstellung der Frauen auf dem
Bildungssektor, bei Erbschaftsangelegenheiten und
Kreditwürdigkeit angestrebt, heißt es im Jahresbericht 2003, der
am Montag beim UN-Wirtschafts- und Sozialrat in Genf vorgestellt
wurde.

Laut FAO leben von den derzeit 42 Millionen Aids-Infizierten mehr
als 30 Millionen auf dem afrikanischen Kontinent, die Hälfte
davon in ländlichen Gegenden. Nach Angaben der UN-Organisation
starben allein in den 25 am schlimmsten betroffenen afrikanischen
Ländern seit 1985 sieben Millionen Bauern. Eine Folge von Aids
sei, dass die Kranken ihr Land nicht mehr bestellen könnten.
Kinder verlören ihre Eltern, ohne die Bewirtschaftung gelernt zu
haben. So fehle ihnen ihre Einnahmequelle, und sie gerieten in
einen Teufelskreis von Hunger und Armut.

Auswirkung bis in Ministerien

Die Auswirkungen der Seuche reichten aber auch in die
Administration hinein: So starben dem Bericht zufolge im
Landwirtschaftsministerium von Kenia in den vergangenen fünf
Jahren 58 Prozent der Angestellten an Aids. Nach Angaben der FAO
infizierten sich 2002 ungefähr fünf Millionen Menschen neu mit
dem Aidsvirus. Drei Millionen starben im selben Jahr an der
Seuche. Bis zum Jahr 2020 könnten nach Hochrechnungen 16
Millionen Menschen durch Aids ihr Leben verlieren.


Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kenya-Forum". Die Überschrift des Forums ist "Kenya-Forum".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kenya-Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.