| |
| Hi,
wir fliegen im September zum 1. mal nach kenia (trotz des RTL Berichtes *lol*) ins Shanzu Beach vom ASC
Da wir auch 2 Safaris mitmachen (Kilimanjaro und Masai Mara) werden wir wohl um eine Malaria Prophylaxe nicht herum kommen.
Wie sind die Erfahrungen mit Malarone ? lohnt das Mittel wegen der wenigen Nebenwirkungen wirklich ?
Wer kann Tips zu den Safaris geben ?
Gruß Andreas |
| | |
| | > Hi, > > > > Wer kann Tips zu den Safaris geben ? > > Gruß > Andreas Jambo Andreas,
schau doch mal auf www.safari-wangu.de vorbei; ich habe mich bemüht viele Infos und Bilder über die Nationalparks und Safaris in Kenya zusammen zu tragen.
Habe gerade wieder gehört, das Malarone nur für kurz entschlossene empfohlen wird, für eine wiklich genaue Auskunft empfehle ich Dir ein Tropenkrankenhaus wie z.B. das in Hamburg. Nur hier und wirklich nur in einem Tropenkrankenhaus bekommst Du eine vernüftige Auskunft.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen
kwaheri tutaonana
Jörg www.bokoboko-kenya.de
|
| | |
| | > Hi, > > wir fliegen im September zum 1. mal nach kenia (trotz des > RTL Berichtes *lol*) ins Shanzu Beach vom ASC > > Da wir auch 2 Safaris mitmachen (Kilimanjaro und Masai > Mara) werden wir wohl um eine Malaria Prophylaxe nicht > herum kommen. > > Wie sind die Erfahrungen mit Malarone ? lohnt das Mittel > wegen der wenigen Nebenwirkungen wirklich ? > > Wer kann Tips zu den Safaris geben ? > > Gruß > Andreas Hallo Andreas,
ich glaube, du wirst noch nicht viele Leutchen finden, die Erfahrungen mit Malarone haben, da dieses Medikament noch nicht alzulange als Prophylaxe zugelassen ist.
Viele Möglichkeiten gibt es allerdings nicht, Resochin hat einen hohe Resistenz, Lariam hat mitunter stark Neben- wirkung und Malarone ist das neueste.
Ich fahre im Oktober und werde auch Malarone nehmen, da es einfacher ist, jeden Tag eine Tablette zu nehmen.
Schönen Urlaub. Andrea
|
| | | |
| | | Hi Andrea,
mir scheint auch das damit noch nicht viele Erfahrungen haben.
Nächste Woche haben wir erst mal einen Termin bei einem Arzt, der sich auf solche Dinge spezialisiert hat.
Mal sehen was der meint.
gruß Andreas
> Hallo Andreas, > > ich glaube, du wirst noch nicht viele Leutchen finden, > die Erfahrungen mit Malarone haben, da dieses Medikament > noch nicht alzulange als Prophylaxe zugelassen ist. > > Viele Möglichkeiten gibt es allerdings nicht, Resochin > hat einen hohe Resistenz, Lariam hat mitunter stark > Neben- > wirkung und Malarone ist das neueste. > > Ich fahre im Oktober und werde auch Malarone nehmen, da > es einfacher ist, jeden Tag eine Tablette zu nehmen. > > Schönen Urlaub. > Andrea |
| | | | |
| | | | > Hi Andrea, > > mir scheint auch das damit noch nicht viele Erfahrungen > haben. > > Nächste Woche haben wir erst mal einen Termin bei einem > Arzt, der sich auf solche Dinge spezialisiert hat. > > Mal sehen was der meint. > > gruß > Andreas > > > Hallo Andreas, > > > > ich glaube, du wirst noch nicht viele Leutchen finden, > > die Erfahrungen mit Malarone haben, da dieses Medikament > > noch nicht alzulange als Prophylaxe zugelassen ist. > > > > Viele Möglichkeiten gibt es allerdings nicht, Resochin > > hat einen hohe Resistenz, Lariam hat mitunter stark > > Neben- > > wirkung und Malarone ist das neueste. > > > > Ich fahre im Oktober und werde auch Malarone nehmen, da > > es einfacher ist, jeden Tag eine Tablette zu nehmen. > > > > Schönen Urlaub. > > Andrea Hallo Andreas, denk bei all Deiner Planung auf jeden Fall daran, das Malarone ziemlich teuer ist. Ich habe sie mir in Luxemburg besorgt, und auch da war der Spaß nicht billig - billiger zwar, aber nicht billig. Solltet Ihr Erkrankungen des Nervensystems haben, oder sonstig vorbelastet sein, sagt es dem Arzt. Wiegt die Vor und Widers ab. Noch einen kleinen Tip: Malaria ist in Kenia wie hier die Grippe. In kürzester Zeit hast Du bei den dortigen Ärzten den Befund. Nach ein paar Spritzen zur Behandlung bist du die Malaria dann wieder los. In Deutschland habe ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht - angefangen bei Nichterkennung bis hin zu 14 Tagen Krankenhausaufenthalt. Es ist und bleibt eine Tropenkrankheit.
Macht Euch also bitte nicht verrückt - genießt Euren Urlaub und bei Anzeichen von Malaria vor Ort, geht zu einem einheimischen Doktor!!!
Liebe Grüße Andrea
|
| | | | | |
| | | | | hallo zusammen normalerweise mische ich mich nicht ein bei diskusionen um malariaprofilaxe, jedoch scheint es mir hier angebracht meinen senf dazuzugeben. erstens kann nur ein tropenarzt oder tropeninstitut entscheiden was für diejenige person gut ist und was nicht. wenn man bei der gesundheit spart kann das ganz blöde folgen haben also die paar euro sollte man sich leisten können. meine empfehlung: unbedingt einen speziallisierten arzt aufsuchen der auch auf die anderen risiken aufmerksam macht und die richtigen medikamente verschreibt. auch sollte man, je nachdem in welche region man reist, die impfungen auffrischen. es gibt leider nicht nur die malaria! aber das ist ganz eindeutig eine sache für mediziner und nicht für uns in diesem forum. wünsche euch ein schönes wochenende. iris |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | hallo andreas
sorry das habe ich wirklich übersehen aber ich hab ja auch nicht auf ein posting von dir geschrieben. was ich nicht so gern habe ist das tips von nicht qualifizierten menschen weitergegeben werden. nach meinen bald 20 jahren kenya erfahrung habe ich schon so viele sachen anhören das mir manchmal die haare zu berge stehen. mein anliegen ist einzig und allein das alle besucher unseres traumlandes ihre ferien bei bester laune und gesundheit geniessen können. für deinen termin beim arzt wünsche ich dir viel "vergnügen" und löchere ihn ruhig mit fragen! gruss iris
|
| | | | | | | | |
| | | | | | | | > > hallo andreas > > sorry das habe ich wirklich übersehen aber ich hab ja > auch nicht auf ein posting von dir geschrieben. was ich > nicht so gern habe ist das tips von nicht qualifizierten > menschen weitergegeben werden. nach meinen bald 20 jahren > kenya erfahrung habe ich schon so viele sachen anhören > das mir manchmal die haare zu berge stehen. mein anliegen > ist einzig und allein das alle besucher unseres > traumlandes ihre ferien bei bester laune und gesundheit > geniessen können. für deinen termin beim arzt wünsche ich > dir viel "vergnügen" und löchere ihn ruhig mit fragen! > gruss iris Hallo Iris, auch andere "nichtqualifizierte Menschen" lieben Kenya! Und diese Menschen fliegen auch schon seit Jahren dorthin, wohnen zum Teil dort. Gruß Andrea
|
| | | | | | | | | |
| | | | | | | | | hallo andrea leider kann ich dir kein mail direkt schreiben da du das anscheinend nicht wünschst. zur orientierung ich habe in kenya gelebt und bin wieder dran auszuwandern. was ich mit meinem posting gemeint habe ist: jeder mensch ist anderes und man sollte nicht darauf bauen das was dem einen gut tut es auch beim anderen wirkt und genau das wird vermittelt mit den tips, die über malariaprofilaxe abgegeben werden. drum mein wunsch: auf fragen dieser art nur einen tip abgeben und das ist eine fundierte beratung bei einem tropenarzt. alles andere ist für mich nicht tragbar. so für mich ist dieser fall jetzt abgeschlossen. falls du noch eine mitteilung abgeben möchtest kannst du mich gerne per mail kontaktieren. ist bei mir möglich! gruss iris
|
| | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | > Ja, Iris,wandere aus,dann können wir unqualifiziert weitermachen ohne qualifizierten Zeigefinger. Mutua. |
| | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | hallo mutua wundert mich nicht das du hier einsteigst und natürlich auch ohne mailadresse das man dich nicht persönlich erreichen kann. nicht wahr! gruss iris |
| | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | > Ja, Iris,wandere aus,dann können wir unqualifiziert > weitermachen ohne qualifizierten Zeigefinger. > Mutua. Jambo Mutua, Du solltest für Dich sprechen, nicht für uns. ICH möchte schon sachlich diskutieren ohne persönlich zu werden. Wo liegt denn Dein Problem, ich glaube nicht, dass Iris jemand zu nahe treten wollte. Gruß Hans
|
| | | | | | | |
| | | | | | | > Hi Iris, > > wie Du scheinbar überlesen hast (siehe Beitrag > http://www.plaudern.de/a.prg?akt=911137409&for=2858&btr=8 > 72&nap=0&dow=4&dom=0&rnd=1731 ) > > haben wir am Dienstag einen Termin bei einem Arzt, der > sich auf solche Dinge spezilalisiert hat > > Gruß > Andreas Hallo Andreas, na, was sagte der Arzt? Ich hoffe Du bist jetzt gut informiert über alle Fürs und Wieders. Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen ganz tollen Urlaub. Gruß Andrea
|
| | | | | | | | |
| | | | | | | | Hi Andrea,
ahnungslos sind wir zum "tropen" Arzt gegangen...
Rausgekommen sind wir mit einer Gelbfieber Impfung (Hepatitis A+B hatten wir eh schon) und mit einem Rezept für Malarone.
Gruß Andreas
> Hallo Andreas, > na, was sagte der Arzt? Ich hoffe Du bist jetzt gut > informiert über alle Fürs und Wieders. > Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen ganz tollen Urlaub. > Gruß > Andrea |
| | |
| | hi, eins vorweg: ab zum Arzt und qualifiziert beraten etc. etc. natürlich auch von mir.
zu Malarone: habe ich beim letzten mal für viel Geld erstanden. Die Ausgabe hat sich gelohnt. Im Gegensatz zu meinen düsteren Lariam-Erfahrungen gabs mit Malarone keinerlei Probleme, Nebenwirkungen. Alles bestens.
winke von Jana |
| | | |
| | | hi, wie auch schon einige andere gesagt haben - unbeding zum tropenarzt. das macht ihr ja auch wenn ich richtig gelesen habe. lariam ist sicher immer noch das mittel erster wahl und wird von vielen ärzten weiter verschrieben. seine wirkung ist sicher auch nicht abzustreiten. ich selbst hatte mich letztes jahr für malarone entschieden und bin damit sehr gut gefahren. der höhere preis (ca. 120 euro) lohnt sich allemal und sollte auf alle fälle drin sein. nebenwirkungen hatte ich und meine begleiter nicht. einziger nachteil ist nur, dass mann jeden tag eine tablette nehmen muß. dafür aber auch nur bis eine woche nach dem urlaub. ansonsten kann ich noch das auftragen von schutzmitteln empfehlen. autan ist eigentlich sehr gut. wer die lebensgewohnheiten des "feindes" ;-) kennt, weiss auch wie man sich schützen kann. also noch ein paar infos zur anophelesmücke im netz sammel und sich auf den urlaub freuen.
viel spass und grüssli paule |
| | | | |
| | | | Jambo Kenyaner und solche, die es hoffentlich bald werden. Zum Thema Krankwerden im Urlaub oder besser Gesundbleiben habe ich unter folgendem Link alles Mögliche in fast 20 Jahren Kenya-Urlaub gesammelt (eigene Erfahrungen und die von vielen anderen)http://www.zitzelsberger.de/Reisen/Gesundheit0/gesundheit0.html . Wie schon vorher richtig gesagt wurde: Der Gang zum (fachkundigen!!) Arzt ist unabdingbar!! Kein Spaß oder Späßchen mit Tropenkrankheiten! Hier sparen kostet möglicherweise das Leben. Aber man kann an vielen Ecken bereits vernünftig vorsorgen und spart sich so zumindest viele Unannehmlichkeiten. Über eure Erfahrungen mit Malarone wäre ich sehr dankbar. Vielleicht reicht euch die Zeit für eine Mail an mich. Danke im Voraus. Und kwaheri. Reinhold
jambo@zitzelsberger.de www.zitzelsberger.de |
|